Faszien sind im gesamten Körper vorhanden und verbinden (ohne Unterbruch) alle Körperteile miteinander. Mit seinen Schmerz- und Bewegungssensoren bildet das Bindegewebe ein gigantisches körperliches Kommunikationsnetzwerk. Dem Fasziensystem liegen weitere grundlegende Funktionen zugrunde: stützen, abwehren, schützen, transportieren, dämpfen, trennen. Diese Komplexität des Systems verdeutlicht, welche Folgen verhärtete oder verklebte Faszien haben können und wie wichtig ein funktionierendes Fasziensystem für die Gesundheit ist.
Traumata, Narben, Entzündungen, falsche Bewegungsabläufe, organische Probleme und Stress können zu einer Veränderung der Bindegewebsspannung führen und Schmerzen verursachen.
Durch Behandlung des faszialen Systems werden die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes sowie dessen Stoffwechsel verbessert, Gelenke entlastet, blockierte Gelenke gelöst, stereotype Bewegungsmuster aufgelöst und die Vitalität erhalten.